ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

(23.03.2025) Die Gemeinderatswahlen in 284 steirischen Kommunen sind geschlagen und nach Auszählung aller Stimmen stand fest: ÖVP und SPÖ mussten Verluste hinnehmen, die FPÖ legte von niedrigem Niveau ausgehend fast überall zu. Ein erster Platz für die Blauen blieb aber aus, die ÖVP lag wie bisher schon in den meisten Kommunen vorne und bleibt Bürgermeisterpartei in der Grünen Mark. Die ÖVP kam im Gesamtergebnis auf 43,7 Prozent (2020: 47,2), die SPÖ auf 27,8 Prozent (31,9).

Die Wahlbeteiligung stieg von 62,2 im Jahr 2020 auf diesmal 68,8 Prozent. Die FPÖ kam nach 8,2 Prozent im Jahr 2020, damals noch im Sog der Ibiza-Affäre, diesmal auf 17,4 Prozent und verdoppelte sich damit beinahe. Die Grünen legten von 4,7 Prozent (2020) auf 3,6 Prozent ab. KPÖ und NEOS schafften jeweils im Gesamtergebnis 1,1 Prozent. Die sonstigen Listen kamen insgesamt auf 5,4 Prozent.

(FJ/APA)

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro

Trump: Die Krim bleibt russisch

Selenskyj dagegen

Peter Rapp: "Unvergessen"

Reaktionen

Peter Rapp ist tot!

TV-Legende (81) verstorben

Indien vs. Pakistan: Schüsse!

Gefecht in Region Kaschmir

Wien: Heute Wahlkampf-Finale

Showdown am Sonntag

Pilgerstrom zu Papst-Sarg

Stundenlanges Warten

USA: 150 Mrd $ für Verteidigung

Trumps "Golden Dome"