Angst vor unerwarteter Ausgabe

1300€ für viele zu viel

(07.07.2022) Was machst du, wenn plötzlich die Waschmaschine eingeht oder dein Auto streikt? Die Teuerung bringt immer mehr Österreicher finanziell in schwere Bedrängnis. Laut einer aktuellen Studie des Sozialministeriums könnten bereits 1,7 Millionen Menschen im Land unerwartete Ausgaben in Höhe von 1300 Euro nicht begleichen. So eine Summe kann aber ganz schnell ins Haus flattern, da reicht schon ein Blechschaden am Auto. Fast 800.000 Menschen können sich inzwischen nicht einmal mehr kleine Wünsche erfüllen.

Und da kommt wohl noch mehr auf uns zu, fürchtet Schuldnerberater Thomas Berghuber:
"Wir wissen ja nicht, wie es mit der Teuerung, den Zinsen und der Arbeitsmarktsituation weitergeht. Die nächsten Monate und Jahre werden aber wohl nicht rosiger. Man muss daher jetzt wirklich ehrlich zu sich selbst sein und gut überlegen, ob man sich dieses und jenes jetzt leisten kann und soll."

Laut Berghuber braucht jeder Haushalt eine bestimmte Summe auf der Seite, um eben solche unerwarteten Ausgaben bezahlen zu können:
"Unsere Empfehlung lautet immer zwei bis drei Monatsgehälter - so braucht man nicht immer davor zittern, dass es etwas kaputt geht."

(mc)

Tirol: Liftunfall

Familie verletzt

Putin kandidiert wieder!

Wahl im März

Baby entführt!

Frau nimmt Bub aus Klinik mit

US-Präsidentensohn vor Gericht

ausgerechnet Steuerbetrug

Robbie Williams in Schladming

Heute gleich nochmal

Handel streikt!

Fällt Weihnachtsshopping aus?

Portman packt (nicht) aus!

DAS bekommt man nie zu sehen

Frau nimmt 70 Hunde auf!

Hat ein Herz für Senioren