1,4 Mio. Retourpakete im Müll

Neuwertige Ware weggeworfen

(09.12.2021) Jedes dritte Paket schicken wir retour und viele der Waren werden dann einfach weggeworfen. Greenpeace schlägt Alarm: Allein im Vorjahr sind in Österreich 46 Millionen Retourpakete zusammengekommen und 1,4 Millionen davon sind im Müll gelandet. Für die Online-Händler kommt das Wegwerfen nämlich oft deutlich günstiger, als die Waren wieder einzulagern und weiterzugeben.

Schluss damit, sagt Lisa Panhuber von Greenpeace:
“Das sind unter anderem T-Shirts, Handys, Monitore, sogar Heizstrahler. Alles neuwertige und wertvolle Waren, in die viele Rohstoffe geflossen sind und die um die halbe Welt transportiert worden sind. Und dann werden sie einfach weggeworfen.“

Greenpeace fordert daher ein Vernichtungsverbot für neuwertige Waren. Außerdem braucht es Förderungen für jene, die Waren reparieren und wiederverwenden. Zum Beispiel Repair-Cafés, Re-Use Betriebe, Reparaturwerkstätten, Schneider oder Schuster.

(mc)

Frau (33) am Glockner erfroren

Ermittlungen gegen den Freund!

Wahlversprechen gebrochen?

"Keine neuen Steuern" ... ?

Leichenfund in Tirol!

Mann im Garten entdeckt!

Wien-Wahl wird vorverlegt!

27.April 2025

Feuer in Schihotel!

Mindestens 66 Todesopfer!

Vater und Kind schwer verletzt

Beim Rodeln abgestürzt!

Neuer Teamchef für ÖFB-Frauen

Schriebl folgt auf Fuhrmann

Grubenunglück in Slowenien

Ein Toter, zwei Vermisste