29% haben Probleme beim Lesen

Erschreckende Studie

(11.12.2024) In Österreich können 29 Prozent der Erwachsenen einfache Texte nicht lesen und in weiterer Folge verstehen. Das zeigen aktuelle Daten der OECD-Studie PIAAC. In den letzten zehn Jahren hat sich unter den 16- bis 65-Jährigen die Gruppe mit Problemen beim Lesen fast verdoppelt und liegt bei über einem Viertel. Auch wenn vor allem Erwachsene ohne höheren Abschluss betroffen sind, schneiden sogar die Hochschulabsolventen in Österreich schlechter ab als Sekundarschul-Absolventen in Finnland.

Dabei soll Migration spielt nur eine kleine Rolle. Zwar schneiden Migranten oft schlechter ab, doch in der zweiten Generation gibt es kaum Unterschiede.

Auch beim mathematischen Verständnis zeigen sich dramatische Probleme. Die Österreicher bleiben zwar über dem Schnitt, doch viele Erwachsene erreichen nur niedrige Kompetenzstufen. Insgesamt erreichen die Menschen aus skandinavischen Ländern sowie in Japan die besten Ergebnisse. Am Schlechtesten schneidet Chile ab. Auch Portugal, Israel und Italien gehören zu den Schlusslichtern.

(apa/LH)

Robbie Williams strahlt

Brandneue Zähne für den Star

Stylishe Meerschweinchen!

Tierwohl trotz Krönchen?

North West wird 7

Die Familie gratuliert!

Kylie Jenner und Timothée

heimliches Date?

David Lynch ist tot!

Verstorben mit 78

Harte Verhandlungen in Katar

Waffenstillstand oder nicht?

Messerangriff in Schule!

2 Tote und einige Verletzte!

Mutter kracht gegen Baum

Thaya: Baby verletzt!