880 Betten in der Messe Wien

ab jetzt einsatzbereit

(17.03.2020) Das neue Betreuungszentrum für Covid-19-Krankheitsheitsfälle mit leichtem Verlauf ist ab sofort einsatzbereit! Dafür wurde in den letzten Tagen die Halle A der Messe Wien mit insgesamt 880 Betten und zusätzlicher Infrastruktur ausgestattet. Ob bzw. ab wann das Notlager tatsächlich gebraucht wird, lasse sich derzeit schwer prognostizieren, sagt Bürgermeister Michael Ludwig.

In der für die Betreuung von Corona-Patienten vorbereiteten Halle wurden mit Trennwänden Zwei-Bett-Kojen geschaffen. In der Mitte des Areals befinden sich außerdem einige Container mit Duschen und Waschbecken. Auch einen kleinen Aufenthaltsbereich mit Tischen und Sesseln gibt es. Die nötige Infrastruktur für Toiletten und Stromversorgung wurde ebenso hergestellt. "Wir haben allein 2.640 Steckdosen geschaffen, damit die Patienten etwa ihre Handys aufladen und so mit ihren Familien und Freunden Kontakt halten können", erklärte Ludwig: "Es muss ja auch sichergestellt sein, dass niemand einen Lagerkoller bekommt."

Klar ist: Jene Menschen, die hier eventuell untergebracht werden, dürfen für die Zeit ihres Aufenthalts das Betreuungszentrum nicht verlassen. Ärztliches Personal wird sich um die Personen kümmern, auch die Essensversorgung ist garantiert. Wichtig sei, dass Betroffene keinesfalls auf Eigeninitiative zur Messe kommen. Die Patienten werden zugeteilt, wurde betont.

"Wir sollen sicherstellen, dass wir ein entsprechendes Betreuungsangebot für Leichterkrankte haben, damit wir die Kapazitäten in den Spitälern frei halten für Schwererkrankte", betont der Bürgermeister.

(mt/apa)

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen