Ab morgen Winterreifenpflicht

Vorsicht: Kann teuer werden

(31.10.2022) Jetzt heißt es wieder “Umstecken“! Morgen am Feiertag tritt die situative Winterreifenpflicht in Kraft. Zwischen 1. November und 15. April müssen Autofahrer bei winterlichen Fahrverhältnissen mit Winterreifen unterwegs sein. Diese müssen natürlich gut in Schuss sein, die Reifenprofiltiefe muss mindestens 4 Millimeter betragen.

Und zwar nicht nur zu Saisonbeginn, warnt Sebastian Obrecht vom ARBÖ:

"Es hilft dann nichts, wenn ich im Jänner oder Februar behaupte, dass die Reifen Anfang November eh noch 4 Millimeter Profiltiefe hatten. Diese 4 Millimeter müssen bis zum erneuten Umstecken auf Sommerreifen vorhanden sein."

Verstöße gegen die Winterreifenpflicht können ganz schön teuer werden, warnt Obrecht:

"Im Extremfall kann die Polizei bei Gefährdung eine Strafe bis zu 5000 Euro verhängen. Bei einem Unfall kann außerdem die Versicherung aussteigen."

(mc)

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall