Abschiebung von 16-Jährigem?

Wien: Eklat nach Krebsheilung

(30.10.2023) Gegen die Abschiebung ist heute bereits demonstriert worden! Die drohende Abschiebung eines 16-jährigen Schülers und seiner Familie aus Georgien nach der überstandenen Krebserkrankung des Buben sorgt für Kritik. An einer von der Asylkoordination organisierten Kundgebung vor dem Innenministerium nahm neben Mitschülerinnen und Mitschüler des 16-Jährigen auch die Vorsitzende der Kindeswohlkommission Irmgard Griss teil. Das Kindeswohl sei in dem Fall nicht geprüft worden, das sei verfassungswidrig, kritisierte Griss. Der 16-Jährige und seine Geschwister seien von den Behörden nicht befragt und damit ihre Kinderrechte ignoriert worden, so die Kritik. Der Fall erinnere an jenen der 2021 nach Georgien abgeschobenen damals 12-jährigen Tina, in deren Folge die Kindeswohlkommission eingerichtet wurde, so Griss.

Auch die Familie des 16-jährigen Jaba sei bestens integriert, argumentierte Katharina Glawischnig von der Asylkoordination. Eine Schwester stehe vor der Matura, der Vater habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, die Mutter eine Einstellungszusage. Die georgische Familie kam vor fünf Jahren nach Österreich und erhielt subsidiären Schutz, weil der Sohn in Österreich wegen Leukämie behandelt wurde. Nach der Heilung des Buben wurde der Antrag auf humanitäres Bleiberecht abgelehnt.

(fd/apa)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne