Forscherin: Anrufen ist unhöflich
(12.01.2016) Anrufen ist nicht nur out, sondern auch unerwünscht. Das behauptet jetzt eine US-Forscherin. Laut einer aktuellen Studie haben immer mehr Smartphone-Besitzer wenig bis gar kein Interesse an klassischen Telefonaten. Gespräche mit Fragen wie „Wie geht’s dir?“ werden inzwischen als zeitraubend empfunden.
Auch weil die User solche Anrufe als völlig unnötig einstufen, sagt Social-Media-Expertin Sabrina Hannemann:
“Man schreibt Status-Updates auf Twitter, postet die Fotos des Tages auf Instagram und teilt alles auch noch auf Facebook. Freunde wissen also, wie es einem geht und was man so macht. Anrufe halten die meisten eigentlich nur auf. Social-Media-Kommunikation läuft nebenher, beispielsweise während man am Computer oder vor dem Fernseher sitzt.“
Wer doch telefonieren will – es gibt laut Benimm-Experten auch 2016 noch quasi offizielle Anrufzeiten:
• Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, eine Stunde Mittagspause, danach bis 21 Uhr
• Samstag: 10 bis 13 Uhr, Anrufe am Nachmittag sind bei der Mehrheit unerwünscht
• Sonn- und Feiertage: Bitte nicht stören!!!