Apfelroute sorgt für Ärger
Apple sieht Logo-Ähnlichkeit
(06.05.2019) Am Rhein in Deutschland eröffnet demnächst ein Radweg namens Apfelroute und das Logo zeigt einen stilisierten Apfel. Deshalb hat der Betreiber, der Tourismusverein Rhein-Voreifel, jetzt einen bösen Brief aus Cupertino in Kalifornien bekommen.
IT-Gigant Apple sieht Ähnlichkeit zum eigenen Logo und will, dass der Apfelrouten-Apfel verschwindet. Eine Logoänderung wäre aber sehr teuer. Die kann sich der Verein nicht leisten.
Nur ein Scherz?
Eine Ähnlichkeit zwischen den Logos erkennt Eva Konrath von dem Touristikverein nicht. Sie sagt zum WDR: „Wir wollen natürlich unsere Apfelroute bekannt und berühmt machen. Aber wir wollen keine Handys verkaufen und keine Computer bauen. Ich dachte zuerst nur an einen Scherz.“
Nicht das erste Mal
Eine Änderung würde Rhein-Voreifel Touristik sehr teuer kommen. Das Logo wurde bereits hundertfach auf diversen Unterlagen und Wegweisern gedruckt.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Apple über ein deutsches Apfellogo beschwert. 2011 verlangte der US-Konzern von dem Familiencafé „Apfelkind“ eine Änderung ihres Markenzeichens. Nach einem zwei Jahre andauernden Rechtsstreit gab Apple allerdings auf.