Arbeitslosenquote steigt

430.000 Personen ohne Job

(03.03.2025) Seit April 2023 steigt die Arbeitslosenquote. Im Vergleich zum letzten Jahr ist sie um 27.600 Personen gestiegen. Ein Grund dafür ist die schwächelnde Wirtschaft. Denn Ende Februar waren 429.940 Personen beim Arbeitsmarktservice als arbeitslos oder in Schulung gemeldet.

Auch die Lehrlinge sind auf der Suche nach einer Stelle. Laut Arbeitsministerium gibt es mehr lehrstellensuchende Personen als Lehrstellen zur Verfügung stehen. Derzeit werden 97.424 Lehrlinge ausgebildet. Davon befinden sich 28.796 im ersten Jahr ihrer Ausbildung.

(APA/NT)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland