Ariana Konzert: Safety first
Achtung: Es geht früher los
(03.09.2019) Update zum Ariana Grande Konzert: Die Show beginnt eine Stunde früher als geplant. Das hat ihr Management soeben mitgeteilt. Mach dich also am besten schon zeitiger auf den Weg.
Lass deine Tasche heute daheim, wenn du auf dem Weg zum Ariana Grande Konzert bist! Damit kommst du nicht in die Stadthalle, denn das Motto lautet ganz klar „Safety First“ und da gelten strenge Sicherheitsregelungen.
„Thank you, next!“ - Arianas Songtitel - wird auch bei der Warteschlange vor dem Konzert Programm sein. Der nächste, der in die Halle darf, bist du aber nur, wenn du eine durchsichtige Tasche dabei hast. Nach dem Anschlag beim Manchester-Konzert 2017 gelten bei den Konzerten des Superstars mega-strenge Sicherheitschecks. Nur komplett durchsichtige Plastiktaschen (maximal 30,5cm x 15cm x 30,5cm) oder Gefrierbeutel (maximal 3 Liter) sind erlaubt.
Dafür kannst du die Show aber total entspannt genießen und zu ihren neusten Hits mitshaken und mitsingen.
Bei ihrem Konzert in Köln sind sogar Spürhunde im Einsatz gewesen, da die Terror-Angst groß war. Das Meet und Greet hat Ariana absagen müssen, da ihre Angstzustände zu stark gewesen sind.
Beim Konzert sind nur 100% durchsichtige Taschen und Beutel erlaubt. Blickdichte Clutches, Rucksäcke und Bauchtaschen sind nicht erlaubt. Wenn du das beachtest, gute Laune mitnimmst und noch schnell die ganzen Texte auswendig lernst, steht dem perfekten Konzerterlebnis nichts mehr im Wege.
Ariana Grande wird am Abend vor ausverkauften Rängen ihre Hits zum Besten geben. Ihre aktuelle Sweetener World-Tour bietet tolle Kostüme und eine spektakuläre Bühnenshow – etwa mit einem riesigen von der Decke hängenden Mond. Bevor es aber soweit ist, erkundet Ariana Grande noch Wien und macht den Prater unsicher. Eine Fahrt mit dem Riesenrad ist da natürlich ein MUSS. Die Sängerin traut sich auch in die Geisterbahn und schreibt in ihrer Insta-Story, dass sie noch nie an einem gruseligeren Ort gewesen ist.