Aus für Zigaretten-Automaten?

(30.01.2015) Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie ist Rauch-Gegnern bei weitem nicht genug. Mit einer gewaltigen Forderungsliste geht die Schutzgemeinschaft für Nichtraucher in die Offensive. So sollten Zigaretten nicht mehr an Unter-18-Jährige verkauft werden dürfen. Das würde auch eine Abschaffung der Zigarettenautomaten bedeuten. Auch Rauchen im Freien sollte untersagt werden, beispielsweise auf Spielplätzen, in Freibädern und in Gastgärten.

Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Schutzgemeinschaft für Nichtraucher:

“Warum haben nur Raucher die freie Platzwahl? Ich als Nichtraucher muss auf die Nebentische und auf die Windrichtung achten. Und kaum habe ich einen Platz gefunden, setzt sich ein Raucher an den Nebentisch und qualmt mich zu. Das kann es nicht sein.“

Die Forderungen der Nichtraucher-Schutzgemeinschaft:

• Keine Zigaretten für Unter-18-Jährige: Jugendliche sollen keine Zigaretten mehr kaufen können.

• Aus für Zigarettenautomaten: Um das Verkaufsverbot auch einhalten zu können, müssen Zigarettenautomaten aus der Öffentlichkeit verschwinden.

• Rauchverbot im Freien: Schluss mit Zigarettenrauch in Gastgärten, Freibädern und auf Spielplätzen.

• Rauchverbot auf Zeltfesten und in Vereinslokalen: Auch hier soll künftig nicht mehr gequalmt werden dürfen.

• Rauchverbot im Auto: Nicht nur um mitfahrende Kinder zu schützen. Das Rauchen lenkt den Fahrer ab.

• E-Zigaretten Shishas: Schluss mit Diskussionen. E-Zigaretten und Shishas müssen mit der klassischen Zigarette gleichgesetzt werden.

Wirbel um Kopftuch-Urteil

"Dann müssten auch Kreuze weg"

Signa-Passiva bei 5 Mrd. Euro

Plus: Schulden bei Kurz

COP28: Austria-Dubai

VDB & CO. am Klimagipfel

Vergewaltiger erhängt

5 Jugendliche als Mörder

Das Reiten der Corona Welle

30.000 Leute im Krankenstand

Evan Ellingson (35)

Todesursache bestätigt

Alkolenker crasht Polizeiauto

Schwerer Unfall in Wien

500 Millionen für die Kinder

Bund will Zukunftsfonds