Bärlauch oder Maiglöckchen?

Vorsicht: Giftige Verwechslung

(05.03.2020) Vorsicht vor tödlichen Pflanzen-Verwechslungen! Die Bärlauch-Saison läuft jetzt voll an. Die leckeren Blätter sind ja nicht nur in der Küche beliebt, sondern werden auch gerne als Mittel zur Entschlackung und gegen zu hohen Blutdruck verwendet. Doch Achtung: Der Bärlauch hat zwei giftige Doppelgänger – das Maiglöckchen und die Herbstzeitlose. Vor allem die Herbstzeitlose ist hochgradig gefährlich, schon drei bis vier Blätter können für den Menschen tödlich sein.

Wer also Bärlauch ernten will, sollte ganz genau aufpassen, sagt Johannes Gepp vom Naturschutzbund:
„Es gibt einige Erkennungsmerkmale. Erstens riecht Bärlauch nach Knoblauch, Maiglöckchen und Herbstzeitlose nicht. Zudem hat ein Bärlauchblatt nur einen Stiel, die anderen beiden können mehrere Stiele haben. Das Bärlauchblatt selbst ist weich und auf der Unterseite matt. Die Maiglöckchenblätter glänzen auf der Unterseite, die Herbstzeitlosenblätter glänzen sogar auf beiden Seiten.“

Bitte gehe trotzdem kein Risiko ein! Laien sollten beim Bärlauchsammeln unbedingt einen Experten dabei haben.

(mc)

Schrecklicher Unfall in Tirol

Von Gabelstapler getötet

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!

Comeback der Maske?

Minister Rauch rät dazu!

Umfrage: FPÖ mit Megasieg!

KPÖ schaffts ins Parlament

Ab heute Streiks im Handel

Geschlossene Supermärkte

Neymar verfehlt sein Ziel

Liebes-Aus wegen Nacktfoto?

"Nosferatu"-Film in Planung

Wir haben den Cast

Das 13. Sternzeichen

Alles über den Schlangenträger