Betrug mit "wertvollen" Büchern

Fake-Handelsvertreter unterwegs

(06.06.2024) Vor allem Ältere werden aktuell die Opfer von "Handelsvertretern", die ihnen angeblich wertvolle Bücher verkaufen. Nicht selten würden sie mehrere tausend Euros beim Kauf der vergleichsweise wertlosen Werke verlieren. Vier bis fünf Betroffene pro Monat suchen allein beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) des Vereins für Konsumenteninformation Rat, hieß es am Donnerstag.

Die Dunkelziffer der Geschädigten sei aber mit großer Sicherheit deutlich höher. EVZ-Leiter Reinhold Schranz: "Wir raten, sich auf keine Treffen einzulassen und ungebetene Werber wegzuschicken."

(apa/mc)

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig