Bier wird teurer

Auch durch Ukraine-Krieg

(11.03.2022) Die Preise an den Zapfsäulen treiben so manchem schon die Schweißperlen auf die Stirn - da könnte man sich ja zur Abkühlung ein Bier genehmigen, oder?

Aber auch hier könnte der Preis demnächst steigen! Die Gründe: Höhere Transport- und Energiekosten für Hersteller, alleine das wird schon bei vielen Lebensmitteln ein Preistreiber sein. Dazu kommt noch: Der Ukraine Krieg!

Denn die Ukraine ist eine der "Getreidekammern" Europas. Sollte es in der Ukraine also Ernteeinbußen wegen des Kriegs geben, drohen auch die Preise für Getreide stark zu steigen. Auch viele Bier-Hersteller beziehen ihr Getreide aus der Ukraine.

UN-Generalsekretär António Guterres warnt jetzt, dass Ernteeinbußen in der Ukraine "den weltweiten Hunger verstärken" werden.

Die hohen Preise an den Tankstellen und auf den Gas- und Stromrechnungen könnten also nur der Anfang sein.

(FJ)

Wien: Tödliche Vergewaltigung

Gericht: 2 mal Lebenslang

Achterbahnunglück Legoland

DEU: Gutachten ist fertig

Tiroler Wirt attackiert!

Betrunkener Täter flüchtet

Der Mercosur-Leak

AK, ÖGB, NGOs proben Aufstand

IAEA alarmiert wegen AKW

Saporischschja in Gefahr?

ORF Haushaltsabgabe kommt fix!

Was du genau zahlen musst!

19-Jährige vergewaltigt!

Polizei sucht Osteuropäer

Zu wenig Kinder-Antibiotika

Apotheken bieten Hilfe an