Black Friday: Das wird heftig
Handel dicht, viele Waren knapp
(26.11.2021) Der Handel ist dicht und viele Waren knapp – und dementsprechend heftig könnte es am heutigen Black Friday zugehen. Die Online-Händler locken wie jedes Jahr mit vermeintlichen Mega-Schnäppchen. Konsumentenschützer warnen vor unüberlegten Blitzkäufen. Die angeblichen Mega-Rabatte richten sich meist nach der UVP, die Ware ist also in Wahrheit oft nur minimal bis gar nicht reduziert. Ein tickender Countdown oder Warnhinweise auf begrenzte Stückzahlen sollen dich außerdem zum Schnellkauf verleiten.
Cool bleiben, sagt Walter Hager vom Verein für Konsumenteninformation:
"Man soll sich schon vorher gut überlegen, was man tatsächlich haben will und was man sich auch tatsächlich leisten kann. Wenn ich ein bestimmtes Produkt suche, dann sollte ich schon vorher recherchieren, was es so kostet. Und dann eben genau beobachten, was sich da preislich tut."
Vorsicht auch vor Fake-Shops, so Hager:
"Es tauchen momentan sehr viele von diesen Fake-Shops auf, also bitte immer das Impressum checken und auf keinen Fall Vorab-Überweisungen tätigen."
Bitte pass vor allem bei besonders heiß begehrten Produkten auf, zum Beispiel bei neuen Spielkonsolen. Gauner locken die User vor allem mit solchen Waren gerne in die Falle.
(mc)