Black Friday Week

... und die lieben Fakeshops!

(28.11.2024) Die Black Friday Woche lockt mit Rabatten und Mega-Deals – klingt nach der perfekten Gelegenheit, um richtig zu sparen, oder? Aber Vorsicht: Betrüger lauern genau jetzt auf Schnäppchenjäger. Fake-Shops und unrealistisch hohe Rabatte können dich schnell in eine Falle locken.

Betrüger erstellen täuschend echte Online-Shops, die wie seriöse Händler aussehen. Du zahlst für Produkte, die entweder gar nicht oder in schlechter Qualität geliefert werden. In manchen Fällen greifen Kriminelle sogar deine Zahlungsdaten ab.

Ein paar Tipps auch von uns für dein sicheres Shopping-Erlebnis!

Worauf solltest du achten?

  • Fehlendes Impressum: Jeder seriöse Shop hat ein Impressum.
  • Unrealistisch hohe Rabatte: Wenn der Preis zu gut klingt, um wahr zu sein, sei skeptisch.
  • Nur Vorkasse: Vorsicht, wenn du ausschließlich per Überweisung bezahlen kannst.

So shopst du sicher

  • Vergleiche Preise: Lass dich nicht von Countdown-Timern stressen.
  • Bezahlsysteme mit Käuferschutz: Nutze Paypal oder Kreditkarte.
  • Kundenbewertungen: Schau dir Bewertungen an, bevor du bestellst.

Genieß die Schnäppchenjagd, aber bleib wachsam! So kannst du sicher und entspannt einkaufen, ohne Betrügern in die Falle zu tappen.

(fd)

WWF fordert mehr Bodenschutz

"Regierung muss nachschärfen"

Finnland ist glücklichstes Land

Österreich rutscht ab

Proteste am Walk of Fame

Stern für Gal Gadot

Trump vs. Khelif

Box-Olympiasiegerin kontert

McConaughey verstört Kollegen

Stewart und Hudson

Neuer Goldpreis-Rekord!

Unsicherheit = Anstieg

Karriere-Aus für Alec Baldwin?

Fokus auf Familie

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?