Brandstiftung mit Shisha?

200-Jahre alte Bäume zerstört

(11.08.2022) Dass man in den heißen Sommern heutzutage besonders darauf achten muss, im Wald nicht mit Feuer zu spielen, sollte mittlerweile jeder schon mal gehört haben. Nun müssen sich vier mutmaßliche Täter vor Gericht verantworten, weil sie genau das nicht getan haben. Am 17.Juli dieses Jahres wird der deutsche Nationalpark "Sächsische Schweiz" von einem verheerenden Waldbrand heimgesucht. 2.500 Quadratmeter Wald, darunter 200 Jahre alte Bäume, stehen in Flammen und es braucht ganze zwei Tage um den Brand entgültig zu löschen. Am Einsatz sind 115 Feuerwehrleute beteiligt. Der entstandene Sachschaden: 50.000€.

Zwei Wasserpfeifen trotz Rauchverbotes

Nun ist ein Foto aufgetaucht, dass vier Iraker im Alter von 24 und 25 Jahren beim Shisha-Rauchen zeigt - trotz strengen Rauchverbotes. Die Aufnahme wurde wenige Stunden vor Ausbruch des Feuers gemacht. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Männern um die Brandstifter handelt.

"Brandursachenermittler konnten am Tatort mehrere Beweismittel sicherstellen, die diesen Tatverdacht erhärten", so Polizeisprecher Uwe Hoffmann.

Am Dienstag hat die Polizei die Wohnungen der Iraker in Dresden gestürmt und unter anderem zwei Handys konfisziert, die nun ausgewertet werden. Die Ermittlungen dauern an.

(DS)

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag