Castro-Ära in Kuba vorbei

Diaz-Canel neuer KP-Chef

(19.04.2021) Nach mehr als 60 Jahren ist die Ära Castro auf der Karibik-Insel Kuba vorbei: Die Kommunistische Partei hat am Montagvormittag (Ortszeit) erwartungsgemäß Staatspräsident Miguel Díaz-Canel zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt dem 89-jährigen Raúl Castro nach, der vor drei Jahren bereits das Präsidentenamt aufgegeben hatte. Mehr als sechs Jahrzehnte standen Raúl Castro und sein 2016 verstorbener älterer Bruder Fidel an der Spitze Kubas.

Fidel Castro, der in Kuba immer noch als "máximo líder" verehrt wird, hatte von 1959 bis 2006 die Regierungsgeschäfte in dem Karibikstaat geführt. Als der Revolutionsführer erkrankte, übernahm Raúl Castro 2006 die Regierungsgeschäfte und wurde 2008 formell zum Staatschef gewählt.

(APA/AK)

Caritas Kältetelefon

Leitungen laufen heiss

Messerangriff auf Kinder!

Mädchen und Bub (11,12) tot

Vulkanausbruch in Indonesien

Mindestens 11 Tote

Österreich vs. Klimakrise

Kann Tempo 100 helfen?

Neue Führerscheinregeln?

EU will Straßen sicher machen

Kind in Hundebox gesperrt

"Versuchter Mord"

Sau kalt ist und bleibt es

Nicht alles was glitzert ist schön

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!