ChatGPT: 200 Mio. Nutzer

Microsoft ist großer Geldgeber

(30.08.2024) ChatGPT hat jetzt die Marke von 200 Millionen Nutzern überschritten, wie OpenAI berichtet. Seit November letzten Jahres hat sich die Zahl der mindestens einmal im Monat aktiven Nutzer verdoppelt. Der Chatbot hat vor über einem Jahr den Künstliche-Intelligenz-Hype ausgelöst und wird mit großen Datenmengen trainiert.

Neben Texterstellung auf menschlichem Sprachniveau kann ChatGPT auch Software-Codes schreiben und Informationen zusammenfassen. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte. Medienberichten zufolge befindet sich OpenAI derzeit in einer Finanzierungsrunde, um neues Kapital zu einer Bewertung von etwa 100 Milliarden Dollar zu erhalten. Zu den möglichen Investoren zählen angeblich auch Apple und der Halbleiter-Hersteller Nvidia.

Apple ist ChatGPT-Partner

Beide Firmen können entscheidende Partner für die Zukunft von ChatGPT werden. Im Juni hat der iPhone-Hersteller OpenAI als Partner gewonnen. Während die hauseigene KI-Software für persönliche Nutzerinformationen ausgelegt ist, soll ChatGPT allgemeine Fragen beantworten. Dadurch könnte die iPhone-Plattform den Chatbot zahlreiche neue Nutzer bescheren.

Nvidia auch im Rennen

Nvidias Chips sind wiederum entscheiden für Künstliche-Intelligenz-Anwendungen in Rechenzentren. Sie sind teuer und die nächste Generation mit dem Namen Blackwell wird nach ihrer Markteinführung in den kommenden Monaten nur in begrenzten Stückzahlen erhältlich sein.

Microsoft ist größter Investor

Bislang ist Microsoft der größte Investor in ChatGPT. OpenAI finanziert sich mit den Milliarden des Software-Riesen die Weiterentwicklung des Chatbots und das Unternehmen integriert mittlerweile die Technologie des Start-ups in all seine Produkte.

(MS/APA)

Bawag Kunden kriegen Geld!

Gebühren unzulässig!

Die schönste Gefangene?

SM Star durch Haft!

Jackpot mit 8,3 Millionen!

Jetzt wird's interessant!

Wien: Mädchen (12) missbraucht

Schwangerschaft und Liebe?

10 Jahre Germanwings-Drama

Gedenken in mehreren Ländern

Mit 212 km/h über A2

PKW beschlagnahmt

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft