CHL: Salzburg im Viertelfinale

Österreichs Meister zeigt Gala

(21.11.2024) Red Bull Salzburg steht wie vor sechs Jahren im Viertelfinale der Champions Hockey League. Österreichs Eishockey-Meister gewann am Mittwoch das Achtelfinal-Rückspiel gegen Lahti Pelicans mit 5:0 (1:0,1:0,3:0) und schaffte nach dem 2:1-Auswärtssieg im Hinspiel mit einer Gala-Vorstellung den Aufstieg. Im Viertelfinale bekommen es die Eisbullen mit dem Vorrundenersten Färjestad Karlstad zu tun. Die Schweden setzten sich nach Overtime gegen Tappara Tampere aus Finnland durch.

Troy Bourke, der Siegtorschütze im Hinspiel, legte mit einem Unterzahltreffer die Basis für den Erfolg (4.). Salzburgs Liga-Topscorer luchste einem Verteidiger im Aufbauspiel den Puck ab. Die Mannschaft von Oliver David dominierte den Tabellen-12. der finnischen Topliga regelrecht und verbuchte einige Chancen, die Führung früher auszubauen.

Schaulaufen und Tolvanen-Shutout

Das bereits hochverdiente 2:0 fiel zu Spielmitte. Lucas Thaler traf von hinter dem Tor mit einem Schuss auf die Rückseite des Goalies (30.). Auch eine kritische Phase vor Ende des Mitteldrittels - bei einem Stangenschuss in 3:5-Unterzahl hatte Salzburg Glück - wurde überstanden. Philipp Krenig sorgte mit dem 3:0 (42.) für die Vorentscheidung, der Rest war Schaulaufen. Mario Huber (49.) und Peter Schneider (57.) rundeten die Salzburg-Party im gut besuchten Volksgarten ab.

Atte Tolvanen erlebte bei seinem vierten Pflichtspiel-Einsatz binnen einer Woche im Tor einen überraschend ruhigen Abend. Wenn er gebraucht wurde, war der Finne jedoch zur Stelle und durfte sich gegen seine Landsleute sogar über ein Shutout freuen.

(apa/mc)

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt

Hochwasser-Alarm in Toskana

Florenz und Pisa in Angst