Chronische Erschöpfung: ME/CFS

700.000 Euro für Forschung

(23.10.2024) Sinkende Leistungsfähigkeit, körperliche Müdigkeit, geistige Trägheit: Die Rede ist von ME/CFS, besser bekannt als Chronische Erschöpfung. Zu dieser Krankheit wurde bis dato noch wenig erforscht. Die Stadt Wien will nun dagegenwirken: Es sollen 700.000 Euro in die Forschung gesteckt werden.

Durch Pandemie verstärkt

Der Kampf gegen die oft missverstandene Krankheit hat gerade erst begonnen. Gerade durch die Corona-Pandemie tauchen aber immer mehr dieser Fälle auf. Bei manchen Betroffenen kommt es sogar zu Bettlägerigkeit oder Pflegebedürftigkeit.

Was genau dagegen getan werden kann, wird sich bald zeigen. Wissenschaftler bekommen jetzt die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ein Schritt in die richtige Richtung: Die Gesellschaft beginnt, das Problem ernst zu nehmen. Und: Betroffene fühlen sich endlich verstanden. Auch für Wiener Bürgermeister Michael Ludwig eine Herzens-Angelegenheit. Jedes Einzelschicksal sei ernst zu nehmen, so der Bürgermeister.

(SN)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland