Corona-Ansteckung im Flugzeug

Wie sauber ist Luft an Bord?

(11.05.2020) Wie hoch ist die Corona-Ansteckungsgefahr beim Fliegen? Die Luftfahrt nimmt nach und nach ihren Betrieb auf, letzte Woche sind nach langem Shutdown auch wieder erste Passagiermaschinen in Salzburg gelandet. Flughäfen und Airlines in aller Welt arbeiten auf Hochtouren an Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Es wird über Mindestabstände, Maskenpflicht, Fiebermessungen und mögliche Gesundheitszeugnisse für Passagiere gesprochen. Doch die ganz große Frage lautet: Wie sauber ist die Luft an Bord?

Schon jetzt seien die Filter in den Lüftungsanlagen mit jenen von Operationssälen vergleichbar, so Experten. Zusätzlich könnte ein neues System eingebaut werden, dass jedem Passagier eine persönliche Atemzone garantiert.

Gerald Aigner vom Luftfahrtmagazin Austrianwings:
„Wenn jemand hustet oder niest, werden die dabei ausgestoßenen Partikel sofort zu Boden gedrückt und von der Filteranlage aufgenommen. Dieses System ist bereits patentiert und in der finalen Erprobung. Das könnte sehr spannend werden.“

0:00 / 0:00

Im Corona Podcast täglich informieren Gerald Aigner und andere Experten über den Stand der Dinge - hier geht es zu allen bisher veröffentlichten Folgen im Überblick!

(mc)

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion

Kommissar Rex-Star Geständnis

'Lebe in Dreierbeziehung!'

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung