Corona-Ansteckung im Flugzeug

Wie sauber ist Luft an Bord?

(11.05.2020) Wie hoch ist die Corona-Ansteckungsgefahr beim Fliegen? Die Luftfahrt nimmt nach und nach ihren Betrieb auf, letzte Woche sind nach langem Shutdown auch wieder erste Passagiermaschinen in Salzburg gelandet. Flughäfen und Airlines in aller Welt arbeiten auf Hochtouren an Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Es wird über Mindestabstände, Maskenpflicht, Fiebermessungen und mögliche Gesundheitszeugnisse für Passagiere gesprochen. Doch die ganz große Frage lautet: Wie sauber ist die Luft an Bord?

Schon jetzt seien die Filter in den Lüftungsanlagen mit jenen von Operationssälen vergleichbar, so Experten. Zusätzlich könnte ein neues System eingebaut werden, dass jedem Passagier eine persönliche Atemzone garantiert.

Gerald Aigner vom Luftfahrtmagazin Austrianwings:
„Wenn jemand hustet oder niest, werden die dabei ausgestoßenen Partikel sofort zu Boden gedrückt und von der Filteranlage aufgenommen. Dieses System ist bereits patentiert und in der finalen Erprobung. Das könnte sehr spannend werden.“

0:00 / 0:00

Im Corona Podcast täglich informieren Gerald Aigner und andere Experten über den Stand der Dinge - hier geht es zu allen bisher veröffentlichten Folgen im Überblick!

(mc)

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Vermisste nach Lawinenabgang

In Kärnten und Salzburg

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM