Corona: Autokollaps in Citys
Umweltschützer sind nervös
(20.05.2020) Warnung vor einem Verkehrsinfarkt in unseren Städten! Umweltschützer befürchten auf Grund der Corona-Krise einen regelrechten Autokollaps in den Citys. Aus Sorge vor Ansteckung meiden nach wie vor viele Menschen Bus, Bahn und Bim. Selbst eingefleischte Öffi-Fahrer steigen jetzt häufig lieber ins Auto. Das bedeutet auch mehr Stau und deutlich mehr CO2-Emissionen.
Die billigen Sprit-Preise machen das Auto derzeit leider noch attraktiver, sagt Erwin Mayer, Klimaexperte von der Plattform „Wir entscheiden Klima“:
„Es hören viele nicht gerne, aber man muss das Auto wieder verteuern und gleichzeitig natürlich Radfahren und Öffi-Fahren bewerben. Das ist eine ganz gefährliche Trendwende, die wir da derzeit erleben. Wir dürfen auf die Umwelt jetzt nicht vergessen.“
(mc)