Corona schon Ende 2019?
Hinweise verdichten sich
(07.05.2020) Hat sich das Corona-Virus tatsächlich schon Ende 2019 verbreitet? Die Hinweise darauf verdichten sich immer mehr. Jetzt soll auch eine aktuelle Studie aus London zeigen, dass das Virus schon Ende letzten Jahres in Europa aufgetaucht ist. Die Annahme, dass Wuhan tatsächlich der Ausgangspunkt der Pandemie ist, wackelt somit immer mehr. Gut möglich, dass die Chinesen das Virus einfach nur zuerst erkannt hätten, so Experten.
Viren bleiben häufig lange unentdeckt, sagt Sozialmediziner Michael Kunze:
„Ich erinnere mich an HIV, da hat man in Blutproben aus den 60er-Jahren auch schon das Virus entdeckt. Einfach weil jemand nachgesehen hat. Ähnlich war es bei der Schweinegrippe 2009. In Mittel- und Südamerika hat man es auch lange nicht erkannt, dass da etwas Neues im Gange ist.“
Sehr verbreitet kann das Corona-Virus Ende 2019 aber nicht gewesen sein, so Kunze:
„Sonst wäre es ja klinisch aufgefallen, wenn da plötzlich unzählige Lungenentzündungspatienten in den Krankenhäusern landen. Es kann aber durchaus sein, dass das Corona-Virus in der Influenza-Saison schlichtweg einige Zeit übersehen worden ist.“
Im Corona Podcast täglich informieren Dr. Michael Kunze und andere Experten über den Stand der Dinge - hier geht es zu allen bisher veröffentlichten Folgen im Überblick!
(mc)