Cyberbetrug: Irre viele Opfer

Schon jeder 4. Österreicher

(29.05.2019) Schäm dich nicht, falls du mal Gaunern im Netz auf den Leim gehst. Inzwischen ist schon jeder vierte Österreicher Opfer von Internetbetrügern geworden. Das zeigt eine aktuelle Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens. Und nicht nur private User sind betroffen. Auch 26 Prozent der heimischen Unternehmen finden sich bereits auf der Opferliste. Besonders erfolgreich sind die Täter mit Abo-Fallen, Schadsoftware und falschen Zahlungsaufforderungen.

Doch warum tappen so viele in die Falle? Thorsten Behrens, Geschäftsführer des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens:
"Teilweise ist es Leichtgläubigkeit, teilweise ist es von den Tätern aber leider auch sehr gut gemacht. Diese Zahlungsaufforderungen sehen oft wirklich täuschend echt aus. Da glaubt man als User schnell mal, dass das wirklich von einer Bank stammt."

2023: Wärmstes gemessene Jahr

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"

Marvel Star vor Gericht!

Majors droht Gefängnis!

Nose-Taping Trend

Skurille Influencer-Praktik

Schreck für die Geissens

Jacht gekentert!

Süße Tierfreundschaft

Gar nicht "Wie Hund und Katz"

British Fashion Awards 2023

Modenschau der Stars

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen