Cybertruck fällt auseinander

Tesla ruft Autos in USA zurück

(21.03.2025) Der hochmoderne Cybertruck von Tesla verliert Karosserieteile. Fast 50.000 Autos müssen jetzt in den USA zurückgerufen werden. Die US-Verkehrsaufsicht schätzt die Autos mit erhöhter Unfallgefahr ein. In der Vergangenheit hatte Tesla schon öfters mit schweren Fehlern beim Cybertruck zu kämpfen. Es ist somit nicht der erste Rückruf des Autos. Fehlanzeigen am Bildschirm, kaputte Scheibenwischer und defekte Gaspedale sind typische Mängel gewesen. Der Grund für den aktuellen Rückruf sind herabfallende Teile der Autotür.

Tesla ist hoch im Kurs bei diesem Negativrekord: Anzahl an Rückrufen. In den USA sind 21 Prozent aller zurückgerufenen Autos verschiedene Tesla-Fahrzeuge, so die Zahlen aus den ersten drei Quartalen 2024. Die häufigsten Mängel waren Systemsoftware-Fehler.

(LS)

Trump: Die Krim bleibt russisch

Selenskyj dagegen

Peter Rapp: "Unvergessen"

Reaktionen

Peter Rapp ist tot!

TV-Legende (81) verstorben

Indien vs. Pakistan: Schüsse!

Gefecht in Region Kaschmir

Wien: Heute Wahlkampf-Finale

Showdown am Sonntag

Pilgerstrom zu Papst-Sarg

Stundenlanges Warten

USA: 150 Mrd $ für Verteidigung

Trumps "Golden Dome"

Haft für Lindsays Vater

Verstoß gegen Bewährung