Wohnort beeinflusst deine Haare!

(05.09.2014) Zeig' mir deine Haare und ich sag' dir wo du wohnst! Nicht nur unsere DNA legt fest, wie unsere Haare beschaffen sind. Auch äußere Einflüsse können schuld sein, wenn wir zu trockene, strähnige oder graue Haare haben. Das Klima beeinflusst quasi unsere Haare – und auch das Wasser spielt eine Rolle: Je mehr Kalk, desto schlechter.

Das ruiniert deine Haare:

Die Wasserhärte - Je mehr Kalk im Wasser ist, desto weniger weich fühlen sich die Haare an.
Besonders betroffen: Der Süden und Westen Österreichs.

Die Umweltverschmutzung - Je mehr Abgase in der Umgebung sind, desto gestresster sind die Haare und können dadurch womöglich schneller ergrauen.
Besonders betroffen: Großstädte wie Wien und Graz.

Der Wind - Er trocknet Haare aus. Je windiger es ist, desto mehr Feuchtigkeit wird entzogen.
Besonders betroffen: Vor allem der Osten, Wiener Becken, Weinviertel oder das Gebiet rund um den Neusiedler See.

Feuchtes Wetter - Je mehr Regen, desto krauser wird das Haar.
Besonders betroffen: Feuchte Regionen wie etwa das Salzkammergut.

Zu viel Sonne - Auch das ist nicht ideal. Zu viel UV-Strahlung lässt das Haar austrocknen.
Besonders betroffen: Sonnengebiete wie etwa Kärnten.

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu

Covid Medikament bald verfügbar

Ab Montag flächendeckend

Mann in Wohnung eingedrungen

Frau schon länger gestalkt

Aufruf zu fossiler Energie

OPEC schockiert in Dubai

Erstes KI-Gesetz

Regeln für Chat GPT und co

240 Millionen!

Österreicher im Geldrausch

Tirol: Liftunfall

Familie verletzt