#DeinMeinUnserÖsterreich

Geh bitte wählenl! 29.09.2024

(09.09.2024) Viele Promis rufen derzeit zur Wahl auf! Ein Recht, das wir in einer Demokratie haben und auch wirklich nützen müssen! Knapp drei Wochen vor der Nationalratswahl ruft eine Reihe von Persönlichkeiten unter dem Motto #DeinMeinUnserÖsterreich dazu auf, am 29. September wählen zu gehen.

Mit Videobotschaften in Form von persönlichen Video-Anrufen wenden sie sich an Wahlberechtigte, "denen ein friedliches Miteinander, soziale Gerechtigkeit, Klima- und Naturschutz und eine demokratische Gesellschaft ein Anliegen sind", wie es in einer Aussendung hieß. Aufrufe kommen etwa von Rainhard Fendrich, Adele Neuhauser, Conchita Wurst oder Lilian Klebow

Auch die NEOS haben eine Videokampagne gestartet. In vier Videoclips wird in Form von Sketches der Status quo bei Bildung und Wirtschaft, Reformstillstand und fehlender Transparenz dargestellt. Dann tritt NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger auf und erzählt, wie ihre Lösungen aussehen würden

Dass FPÖ-Obmann Herbert Kickl seinen Weg nach oben mit jenem des Bergsteigers (und früheren grünen EU-Mandatars) Reinhold Messner verglichen hat, macht letzteren nicht glücklich, wie die "Kronen Zeitung" berichtet. "Ich will in derartige Wahlkampftaktiken nicht involviert werden. Und zwar generell nicht", erklärte er und lehnte Vereinnahmungen ab: "Beim Bergsteigen geht es um Seilschaften für den Gipfelsieg. Das sind gute Seilschaften. Jene in der Politik sind das eher nicht."

Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut hat einen Koalitionskompass erstellt, der die inhaltlichen Schnittmengen zwischen den einzelnen wahlwerbenden Fraktionen grafisch darstellt. Wer Freude an Koalitionsgedankenspielen hat, kann also ausprobieren, in wie vielen Punkten zum Beispiel KPÖ, Liste Petrovic, ÖVP und FPÖ übereinstimmen würden. Das Tool basiere auf Daten von wahlkabine.at, hieß es.

(fd/apa)

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.

Baby in Wien erlitt Schütteltrauma

Eltern in U-Haft genommen

Sechs Tote nach Restaurantbesuch

Gasflasche explodiert