Diskussion um Burka-Verbot

(03.07.2014) Heiße Debatte um das geforderte Burka-Verbot. Die FPÖ will ja kommende Woche einen entsprechenden Antrag im Nationalrat einbringen. Vorbild ist Frankreich. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das französische Gesetz gegen die Vollverschleierung in der Öffentlichkeit für zulässig erklärt. Laut den Freiheitlichen habe die Burka auch in Österreich nichts verloren. Das Kleidungsstück sei ein Symbol der Unterdrückung und habe mit Religionsfreiheit nichts zu tun. Auch Politiker anderer Parteien sehen die Burka extrem kritisch.

Der grüne Bundesratsabgeordnete Efgani Dönmez:

“Burka-Trägerinnen sind am Arbeitsmarkt nicht vermittelbar. Man grenzt sich auch von allen nur möglichen Freizeit-Aktivitäten aus. Man kommt also hierzulande eigentlich mit niemandem in Kontakt. Die Burka passt einfach nicht nach Österreich und daran wird sich auch nie etwas ändern. Außerdem hat sie mit dem Islam nichts zu tun.“

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.

Baby in Wien erlitt Schütteltrauma

Eltern in U-Haft genommen

Sechs Tote nach Restaurantbesuch

Gasflasche explodiert

Wahllokale geöffnet!

Bürgermeisterwahl in Linz