Diskussion um Burka-Verbot

(03.07.2014) Heiße Debatte um das geforderte Burka-Verbot. Die FPÖ will ja kommende Woche einen entsprechenden Antrag im Nationalrat einbringen. Vorbild ist Frankreich. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das französische Gesetz gegen die Vollverschleierung in der Öffentlichkeit für zulässig erklärt. Laut den Freiheitlichen habe die Burka auch in Österreich nichts verloren. Das Kleidungsstück sei ein Symbol der Unterdrückung und habe mit Religionsfreiheit nichts zu tun. Auch Politiker anderer Parteien sehen die Burka extrem kritisch.

Der grüne Bundesratsabgeordnete Efgani Dönmez:

“Burka-Trägerinnen sind am Arbeitsmarkt nicht vermittelbar. Man grenzt sich auch von allen nur möglichen Freizeit-Aktivitäten aus. Man kommt also hierzulande eigentlich mit niemandem in Kontakt. Die Burka passt einfach nicht nach Österreich und daran wird sich auch nie etwas ändern. Außerdem hat sie mit dem Islam nichts zu tun.“

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys

Historische Anklage gegen Trump

Porno-Star: Schweigegeldaffäre

Gletscher: Rekordschmelze

Politik muss handeln

Atomwaffen-Einsatz durch Putin?

Lukaschenko warnt!