Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

(23.03.2025) McLaren hat beim Großen Preis von China einen Doppelsieg durch Oscar Piastri und Lando Norris gefeiert. Im zweiten Saisonrennen am Sonntag in Shanghai fährt Piastri ungefährdet zu seinem dritten Grand-Prix-Erfolg in der Formel 1, Australien-Sieger Norris baut indes seine WM-Führung aus. Mercedes-Pilot George Russell komplettiert als Dritter das Podium. Lewis Hamilton, der am Samstag mit dem Sprint-Sieg seinen ersten Triumph im Ferrari gefeiert hat, wurde Sechster.

50. Doppelsieg für McLaren

Für McLaren war es der 50. Doppelsieg in der F1-Historie. "Ich bin sehr glücklich. Das Auto war mega, es war ein unglaubliches Wochenende. Ich bin einfach stolz, nach letzter Woche habe ich das verdient", sagt Piastri, der beim Saisonauftakt in seiner australischen Heimat wegen eines Ausritts nicht über den neunten Platz hinausgekommen war. In der Gesamtwertung führt Norris, der am Ende mit erheblichen Bremsproblemen zu kämpfen gehabt hat, nun wieder acht Punkte vor Weltmeister Max Verstappen. "Das ist der schlimmste Alptraum, aber ich habe überlebt", sagt der Brite erleichtert.

Verstappen verpasst Podest

Verstappen belegt nach einem starken Finish den vierten Platz vor Charles Leclerc im Ferrari. Der Red-Bull-Serienchampion hatte anders als beim zweiten Platz in Melbourne aber keine Chance, in den Kampf um den Sieg einzugreifen. Liam Lawson kam im zweiten Red Bull nicht über Rang 15 hinaus. Die beiden Haas-Piloten Esteban Ocon (7.) und Oliver Bearman (10.) schafften es in die Punkteränge, genauso wie Mercedes-Rookie Kimi Antonelli (8.). Weiter geht es in der Motorsport-Königsklasse am 6. April in Suzuka/Japan.

Guter Start für McLaren

Piastri hat sich am Samstag nach Platz zwei im Sprint seine erste Pole Position für einen Grand Prix gesichert und seine Führung beim Start gegen Russell verteidigt. Teamkollege Norris hat das Duell genutzt und ist in der Schneckenkurve außen am Mercedes-Piloten vorbei gefahren. Dahinter hat Verstappen zwei Positionen an das Ferrari-Duo verloren, Leclerc hat sich allerdings seinen Frontflügel bei einer leichten Berührung mit Hamilton beschädigt. Trotzdem hat der Red-Bull-Star in der Folge mehrere Sekunden auf Leclerc verloren, der mit Hamilton mithielt.

(APA/EC)

Trump: Die Krim bleibt russisch

Selenskyj dagegen

Peter Rapp: "Unvergessen"

Reaktionen

Peter Rapp ist tot!

TV-Legende (81) verstorben

Indien vs. Pakistan: Schüsse!

Gefecht in Region Kaschmir

Wien: Heute Wahlkampf-Finale

Showdown am Sonntag

Pilgerstrom zu Papst-Sarg

Stundenlanges Warten

USA: 150 Mrd $ für Verteidigung

Trumps "Golden Dome"

Haft für Lindsays Vater

Verstoß gegen Bewährung