Durchbruch in Aids-Forschung?

(05.05.2017) Ein völlig irrer Aktienanstieg gibt Hoffnung auf einen Durchbruch in der Aids-Forschung. An der Pariser Börse haben sich schräge Szenen abgespielt. Die Aktie des französischen Biotechunternehmens Abivax ist dermaßen schnell und stark angestiegen, dass sogar die Börsenaufsicht eingeschaltet worden ist. Binnen 48 Stunden hat die Aktie um 150 Prozent zugelegt. Jetzt wird spekuliert, dass Abivax den Schlüssel in der Aidsheilung gefunden haben könnte. Und zwar ein Mittel, das nicht nur die Virenlast, sondern vor allem die Mutationsrate des Virus' senkt.

Der Aktienkurs sei zwar kein Beweis dafür, allerdings gibt er berechtigt Hoffnung, sagt Wirtschaftsexperte Gottfried Haber:
“Ein so extremer Anstieg ist schon eher die Ausnahme. Es gibt hier ganz offensichtlich eine große Erwartungshaltung und deswegen geht die Aktie so in die Höhe.“

Das Unternehmen sagt, dass sie das erste Mal eine Reduktion der HIV-Reservoiren bei einem chronisch infizierten HIV-Patienten beobachten konnten.

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!

Politikergehälter steigen

2024 um knapp 10%

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick

KI-Regulierung: EU einigt sich

Gesichtserkennung in Ausnahmen

Schüsse in Brüssel

Täter auf der Flucht