Ein Drittel für Steuerstreik

(21.05.2014) Jeder dritte Österreicher liebäugelt mit einem Steuerstreik. Das zeigt eine aktuelle OGM-Umfrage. Demnach fühlt sich schon ein Drittel der Bevölkerung in Sachen Steuern dermaßen ungerecht behandelt, dass ein Zahlungs-Boykott als legitimes Protestmittel gesehen wird. Unter den Neos-Wählern gibt es sogar 72 Prozent Steuerstreik-Befürworter. Auf Platz zwei folgt die ÖVP mit 41 Prozent. Experten verstehen die Proteststimmung.

Oliver Ginthör vom Bund der Steuerzahler:

“Auf der einen Seite wird man ja immer stärker belastet, auf der anderen Seite setzt die Regierung die so wichtigen und groß angekündigten Reformen nicht durch. Es bleibt immer weniger Geld übrig und das sorgt natürlich für Ärger. Die Leute fühlen sich einfach ungerecht behandelt.“

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit

Überlebender schildert Entkommen

von Air-India-Flug

"Kaulitz & Kaulitz"

Staffelfortsetzung