England-Teamchef: Rücktritt

Fußball: Paukenschlag!

(16.07.2024) Zwei Tage nach dem verlorenen EM-Finale gegen Spanien (1:2) hat Englands Fußball-Teamchef Gareth Southgate seinen Rücktritt erklärt. "Als stolzer Engländer war es mir die Ehre meines Lebens für England zu spielen und es zu trainieren. Es hat mir alles bedeutet, und ich habe alles gegeben. Jetzt ist es aber Zeit für eine Änderung und ein neues Kapitel", erklärte Southgate in einem Statement. Der 53-Jährige hatte England 2016 übernommen und in 102 Spielen betreut.

Mit dem zweiten Platz wird sich die Titelflaute, die dem englischen Fußball auf Nationalteam-Ebene schwer zu schaffen macht, von bisher 58 auf mindestens 60 Jahre verlängern. Southgates Vertrag lief noch bis zum Ende des Jahres, doch im Laufe des Turniers kam mitunter harsche Kritik an dem Coach auf. Direkt nach dem Finale im Berliner Olympiastadion am Sonntag hatte er noch keinen Hinweis auf seine persönliche Zukunft geben wollen.

Der englische Fußballverband FA hatte vor dem Spiel gegen Spanien und unabhängig vom Ausgang des Finals signalisiert, mit dem früheren Verteidiger bis zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada weiterarbeiten zu wollen. Die Turnierbilanz von Southgate, der seit September 2016 im Amt war, ist überaus erfolgreich. Neben dem Finaleinzug in Deutschland erreichte er auch 2021 das EM-Finale, 2018 das WM-Halbfinale und 2022 das WM-Viertelfinale. Nur Weltmeister-Trainer Alf Ramsey war erfolgreicher.

(mt/apa)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland