Erdogan fordert Putin heraus?

UKR: Rückgabe besetzter Gebiete

(20.09.2022) Mutige Forderung von Erdogan. Der Mann ist ja eigentlich ein Unterstützer Putins. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat dennoch die Rückgabe der Russland besetzten Gebiete an die Ukraine gefordert. "Wenn in der Ukraine ein Frieden hergestellt werden soll, wird natürlich die Rückgabe des besetzten Landes wirklich wichtig. Das wird erwartet", sagte Erdogan in einem vom US-Sender PBS am Montagabend (Ortszeit) veröffentlichten Interview. "Die besetzten Gebiete werden an die Ukraine zurückgegeben." Das umfasse auch die von Russland annektierte Krim.

Russland hat nach seinem Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar große Gebiete im Süden und Osten des Landes erobert. Moskau hält trotz Gegenoffensiven Schätzungen zufolge derzeit noch mehr als ein Sechstel des ukrainischen Staatsgebietes inklusive der Halbinsel Krim besetzt.

In der Vergangenheit für Krim eingesetzt

Ankara hat bereits in der Vergangenheit die Annexion der Krim 2014 verurteilt und immer wieder auf die Achtung der Souveränität der Ukraine gepocht. Die Türkei pflegt eigentlich gute Beziehung zu Moskau und zu Kiew.

In der Gegenwart für Putin eingesetzt

Erdogan hatte sich kürzlich mit einer Reihe von Aussagen deutlich an die Seite von Kreml-Chef Wladimir Putin gestellt und dem Westen etwa "Provokation" im Ukraine-Krieg vorgeworfen. Am Wochenende hatte Erdogan erklärt, das NATO-Land Türkei wolle der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) beitreten, deren größte Mitglieder China und Russland sind. Auf eine Reaktion von Wladimir Putin wird jetzt gespannt gewartet.

(fd/apa)

2023: Wärmstes gemessene Jahr

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"

Marvel Star vor Gericht!

Majors droht Gefängnis!

Nose-Taping Trend

Skurille Influencer-Praktik

Schreck für die Geissens

Jacht gekentert!

Süße Tierfreundschaft

Gar nicht "Wie Hund und Katz"

British Fashion Awards 2023

Modenschau der Stars

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen