Erstmals Frau als MI6-Chefin

Britischer Geheimdienst

(16.06.2025) Am Sonntag wurde die neue Spitze des britischen Auslandsgeheimdiensts berufen: Die aktuelle Technologiedirektorin Blaise Metreweli wird ab Herbst die Verantwortung über den als MI6 bekannten “Secret Intelligence Service (SIS)“ übernehmen.

Ihr Weg zur MI6-Leiterin

Nach einem Anthropologie-Studium an der Universität Cambridge ist sie schon seit 1999 im Dienst des MI6, meist in operativen Funktionen im Nahen Osten und in Europa. Man kennt sie intern unter dem Kürzel „Q“, dieses wird sich mit ihrer neuen Position allerdings nun zum traditionellen Kürzel „C“ als MI6-Chefin ändern.

Gerade jetzt hat die Sicherheit des Landes höchste Priorität, die Beziehungen zu Russland, China und Iran werden in den nächsten Jahren im Fokus sein. Premierminister Kei Starmer unterstützt die Nennung von Metreweli und ist von ihrer „exzellenten Führung“ überzeugt.

Frauen an der Spitze

Ab Herbst werden demzufolge alle drei wichtigen britischen Geheimdienste von einer weiblichen Kraft geführt, sowohl der Inlandsdienst MI5 als auch der für elektronische Aufklärung zuständige GCHQ haben ebenfalls eine Frau an der Spitze. Eine weibliche Leitung ist demnach schon fast Tradition beim britischen Geheimdienst.

(MH/APA)

Plötzlicher Herzstillstand vermutet

Felix Baumgartner ist tot

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag

LKW gestoppt

Hunde beinah gestorben

Belgien: Kleinkind tot

Im Auto vergessen

Häftling aus Justizanstalt geflohen

Großeinsatz in Linz

Sex-Skandal erschüttert Thailand

Mönche im Kreuzfeuer

Beliebte Erfolgsserie endet

dritte und letzte Staffel