Europas Wälder brennen weiter

Für Waldbrände kein Ende in Sicht

(04.07.2025) In einigen europäischen Ländern haben Waldbrände noch immer kein Ende gefunden. Am Vormittag gibt es eine Beruhigung auf der griechischen Insel Kreta und rund um Griechenlands Hauptstadt Athen zu verzeichnen. Ganz anders hingegen gestaltet sich die Lage in Ostdeutschland und in der Türkei.

Deutschland

Zur Zeit kämpfen über 1.000 Einsatzkräfte gegen die Flammen in den Gebieten Saalfelder Höhe in Thüringen und Gohrischheide im Grenzgebiet zwischen Brandenburg und Sachsen. In der Nacht auf Freitag breitet sich die Fläche des Brandes in Thüringen nicht weiter aus. Zudem kommen zusätzliche Einsatzkräfte aus Bayern hinzu. In der Gohrischheide ist die Lage schwer abzuschätzen, da sich die vom Brand betroffene Fläche durch den Wind ständig verändert.

Griechenland

Auch in Griechenland sorgt der Wind dafür, dass keine Entwarnung gegeben werden kann. Mit Hilfe von Löschflugzeugen und Hubschraubern gelingt es der Feuerwehr die Brände auf Kreta und rund um Athen unter Kontrolle zu bringen. Dennoch können kleine Brände durch den Wind zu Großbränden werden.

Türkei

In der Provinz Izmir in der Türkei können die Behörden ebenfalls noch keine Entwarnung geben. Zuvor waren am Donnerstag zwei Personen bei den Bränden ums Leben gekommen und eine weitere liegt im Krankenhaus. Im Bezirk Ödemis scheint die Lage besonders schlimm zu sein. Drei Dörfer seien dort bis jetzt zerstört worden. Eine der wenigen positiven Nachrichten: Forstminister Ibrahim Yumakli gibt auf X bekannt, dass das Feuer im Bezirk Cesme unter Kontrolle sei.

(APA/FA)

Plötzlicher Herzstillstand vermutet

Felix Baumgartner ist tot

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag

LKW gestoppt

Hunde beinah gestorben

Belgien: Kleinkind tot

Im Auto vergessen

Häftling aus Justizanstalt geflohen

Großeinsatz in Linz

Sex-Skandal erschüttert Thailand

Mönche im Kreuzfeuer

Beliebte Erfolgsserie endet

dritte und letzte Staffel