Kritik an Facebook-Experiment

(30.06.2014) Ein psychologisches Facebook-Experiment sorgt für Wirbel. Eine Woche lang haben Forscher für eine Studie den News-Feed von Facebook-Nutzern manipuliert. Den einen wurden mehr positive Nachrichten angezeigt, den anderen mehr negative. Insgesamt waren fast 700.000 Nutzer betroffen. Das Ergebnis: User, die mehr Positives lesen, geben auch selbst mehr Freudiges von sich und umgekehrt. Viele User sind nach dem Experiment stinksauer.

Florian Christof von futurezone.at:

"Die User hätten zuvor über das Experiment informiert werden müssen. Ein Kritikpunkt ist das Erkennen der Stimmung. Zum Auslesen der Nachrichten wurde eine Software verwendet, die rein die Wörter analysiert, die in den Postings verwendet werden. Gefühle anhand nur von Wörtern zu analysieren, ist ein massiver Kritikpunkt."

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen

Das ist Schei... gelaufen!

Klogang verhindert Skisprung!

Kein Fahrcheck für Senioren

EU-Staaten lehnen Forderung ab

Bub (10) stirbt in Schulbus!

Unfall mit Streufahrzeug!

Mord an Frau in Baden!

Ehemann kriegt Lebenslang!

Alle 10 Minuten stirbt ein Kind

WHO zum Nahost-Konflikt

Billie Eilish mit Outing

"Ich liebe Frauen"!

Pisa-Studie nach Corona

Global schlechter in AT besser