Fahrrad auf der Autobahn
Kurioser Anruf bei der Polizei
(26.01.2023) Ein Schweizer ruft bei der Niederösterreichischen Polizei an und meldet sein Fahrrad als gestohlen. Sein Rad befindet sich zu diesem Zeitpunkt nämlich auf der Ostautobahn. An dem teuren E-Bike ist ein GPS-Sender befestigt. So konnte der Besitzer schnell herausfinden, wo sein Gefährt zu finden ist.
Der Schweizer meldet sich vorerst bei der Polizei in Frankreich und Deutschland, welche sein Anliegen jedoch nicht ernst nehmen und ihn abwimmeln. Erst als er sich in Österreich bei den Beamten meldet, wird ihm Hilfe angeboten. Durch den Sender konnte der Mann die Position der Diebe stets beobachten. Ihr Weg führt genau zum Grenzübergang Nickelsdorf im Burgenland. Dort warten schon Polizisten und halten das Fahrzeug mit dem Diebesgut auf.
Nicht nur das E-Bike des Schweizers, sondern 17 weitere Fahrräder, zwei Fernseher, Autoreifen, eine Wuchtmaschine, ein Schweißgerät und eine Schneidemaschine finden die Beamten. Gefahren wurde das Auto mit dem Diebesgut von zwei Serben im Alter von 34 und 36 Jahren. Diese wollen sich jedoch nicht als Diebe darstellen lass und behaupten, dass der 34-jährige ein Transportunternehmen in Serbien hat und es sich um einen „Auftrag“ handelt. Sie sollen die Räder aus Frankreich in den Kosovo bringen. Die zwei wurden wegen Verdachts auf Helerei auf freiem Fuß angezeigt.
(SST)