So nimmst du im Büro nicht zu!
(26.05.2014) Fettfalle Arbeitsplatz! Herumliegende Schokoriegel oder mitgebrachte Kuchen setzen uns zu. Eine neue Studie aus Großbritannien zeigt, dass fast 9 von 10 Angestellten regelmäßig während der Arbeit naschen. Ein Drittel des täglichen Kalorienbedarfs decken die meisten allein mit süßen Snacks ab. Die Hälfte aller Befragten sagt auch, dass sie aus Langeweile oder wegen Stress Schokolade und Co. in sich hineinstopfen. Umdenken ist gefragt - Es gibt auch gesunde Snacks, die man mit ruhigem Gewissen verdrücken kann.
Ernährungs-Expertin Claudia Nichterl:
"Frische Früchte, weil die immer Vitamine und Mineralstoffe liefern. Nüsse, Samen, Kürbiskerne, Mandeln, Haselnüsse aber auch Rohkost zum Knabbern. Cocktailtomaten, Gurkenscheiben, Paprikastreifen - auch sowas kann man sehr nett als Snack anrichten."
So nimmst du an deinem Arbeitsplatz nicht zu:
- Lass‘ kein Frühstück aus. Wer gut und ausreichend in der Früh isst, stabilisiert seinen Blutzuckerspiegel und ist so den ganzen Tag über fit.
- Regelmäßige Pausen helfen. Pro Stunde solltest du etwa fünf Minuten nicht an deinem Platz sein. Spazier‘ durchs Büro! So bekommst du Bewegung und hältst dich vom Schokoriegel auf deinem Tisch fern!
- Gesunde Snacks. Vergiss Kekse und Kuchen. Viel besser bringen dich Früchte, Nüsse, Rohkost, Hummus, Käse, Hafer- oder Reiskekse oder Joghurt durch den Tag.
- Beobachte, wann dein Heißhunger steigt. Schreibe auf wann du was isst. Wenn du etwa täglich um 14 Uhr Schokolade in dich hineinstopfst, lenke dich ab. Organisiere etwa Besprechungen für diese Uhrzeit.
- Beschäftige deine Hände mit anderen Dingen. Ein Massageball am Schreibtisch kann dir da helfen.
- Weg mit Essen von deinem Schreibtisch. Bitte deine Kollegen, dass sie ihre Kekse, Schokoriegel und Kuchen nicht in deiner Nähe herumliegen lassen.