Flugausfälle und Verspätungen

Chaos trifft Millionen

(10.01.2025) Fast 287 Millionen Flugreisende waren im vergangen Jahr in Europa von Flugausfällen und Verspätungen betroffen. Das entspricht 30 Prozent aller Passagiere, wie das Portal Airhelp berichtet. Trotzdem liegt diese Quote leicht unter den 31,1 Prozent von 2023. Besonders schlecht schneidet dabei Griechenland ab. Dort erreicht die Ausfall- und Verspätungsquote 37 Prozent. Ein Spitzenwert in Europa. Deutschland und Portugal folgen gleich darauf. Dort sind 34 Prozent der Reisenden betroffen.

Die Sommermonate verschärfen die Lage in Deutschland. Hier hat nur die Hälfte aller Passagiere ihr Ziel pünktlich erreicht. Am 12. Juli hat ein Unwetter für ein Rekordchaos gesorgt. 72 Prozent der Flüge sind an diesem Tag ausgefallen oder haben sich verspätet. Die skandinavischen Länder bleiben weiterhin Vorbild in der Pünktlichkeit. Dabei erzielt Norwegen mit nur 19 Prozent die beste Quote vor Island, Litauen und Schweden.

Weltweit kämpfen 1,1 Milliarden Reisende mit Flugproblemen. Airhelp analysiert Daten aus verschiedenen Quellen, um diese Zahlen zu berechnen. Das bedeutet fliegen kann auch weiterhin zu einer Geduldsprobe werden.

(SW)

Grippewelle auf Hochtouren!

Nächste Pandemie wird kommen!

Schwerer Unfall in Wien!

Biker kracht in 21-Jährige!

Budgetsanierung ohne Sparen?

Experten: "Wird nix werden"

Mann in Linz angeschossen!

Täter weiter auf der Flucht!

Mann attackiert Frau und Baby

Wien: Festnahme nach Angriff

Kauft Elon Musk TikTok?

doch kein Verbot?

Keine leeren Akkus mehr?

Handy in 2 Sekunden laden

Verkohlte Leiche in Wien

Identität noch unklar