Freilaufender Hund: Was tun?
Lauf nicht weg!
(19.07.2019) Was tun, wenn plötzlich ein freilaufender Hund vor dir steht? Die Pitbull-Attacke in Oberösterreich sorgt für hitzige Diskussionen im Netz. Ein Pitbull-Mischling ist ja ausgebüxt und im Wald zwei Kindern begegnet. Die Kids sind aus Angst davongelaufen. Der Pitbull ist hinterher und hat einen 12-jährigen Buben erwischt. Das Kind trifft freilich keine Schuld, der Hund hätte nicht frei herumlaufen dürfen.
Doch einige User schreiben, dass auch der Bub einen Fehler gemacht hätte. Er hätte nicht weglaufen dürfen, so hat er das Beutefangverhalten des Hundes geweckt.
Hundetrainer Sascha Steiner:
"Das wird leider oft schon im Welpenalter durch unkontrolliertes Ballspielen antrainiert. Alles was sich vom Hund wegbewegt, ist dann spannend. Der Hund kann nachhetzen, nachjagen und zupacken."
Doch was tun, wenn dich ein freilaufender Hund anvisiert? Steiner:
"Stehen bleiben, die Hände nicht in die Höhe reißen, nicht hysterisch herumschreien. Einfach möglichst ruhig bleiben. Dann wird der Hund im Normalfall höchstens rumschnuppern und weitergehen."