Für Flüchtlinge gratis
Schönbrunn will aufheitern
(14.03.2022) Seitdem der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, sind viele Familien aus dem Land geflohen. Mit dabei meistens nur ein bis zwei Taschen, der Rest hat zu Hause bleiben müssen. Nachdem sie Schreckliches in ihrer Heimat erlebt haben und viele Stunden gereist sind, befinden sie sich jetzt bei uns, oft planlos, zermürbt und komplett fertig. Damit diesen Menschen und vor allem den Kindern jetzt wieder zumindest kurz ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden kann, macht der Tiergarten Schönbrunn ein unglaubliches Angebot: für Familien, die aus der Ukraine flüchten mussten, ist der Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn ab dem 14. März 2022 frei.
Die Familien müssen einfach bei den Kassen einen ukrainischen Pass oder ein ähnliches ukrainisches Reisedokument vorzeigen, damit sie in den Zoo können. Das Angebot soll vorerst vier Wochen dauern. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck sagt dazu: "Wir möchten den Menschen, die in den vergangenen Tagen viel Leid erfahren haben, auf unbürokratische Weise ein Angebot machen. Wir hoffen, den betroffenen Familien und ganz besonders den Kindern damit ein wenig Ablenkungund Erholung bieten zu können."
Hilfe für ukrainische Zoos
Die EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) hat außerdem für die ukrainischen Zoos ein Spendenkonto eingerichtet. Mit dem gesammelten Geld will man ermöglichen, dass alle Tiere und Mitarbeiter aus ukrainischen Zoos die Hilfe bekommen, die sie benötigen. Hierbei unterstützt auch der Tiergarten Schönbrunn als Mitglied der EAZA. Hering-Hagenbeck sagt zu dieser Aktion: „Jeder noch so kleine Betrag hilft. Wir bedanken uns für die Unterstützung.“
(MR)