Geld für Erste Hilfe?

"Sollte man gesetzlich ändern"

(15.11.2023) Findest du es in Ordnung, dass man für Erste Hilfe Geld verlangt? Für hitzige Diskussionen sorgt der Fall der ohnmächtigen Zahnarzt-Patientin. Die junge Frau ist nach einer mehrstündigen Behandlung bewusstlos umgekippt. Als sie wieder zu sich gekommen ist, ist sie mit einem Eisbeutel auf der Stirn am Stuhl gesessen. Für diese wörtlich „Hilfeleistung bei Bewusstlosigkeit“ hat ihr der Arzt 28,10 Euro verrechnet.

Gesetzlich darf er das auch, dennoch zeigen sich viele User entsetzt. Erste Hilfe sei nämlich in den Augen der meisten Menschen etwas Selbstverständliches, so Psychologe Gregor Bartl:

"Von uns allen wird erwartet, dass wir sofort Erste Hilfe leisten, wenn wir Menschen in Not sehen. Wenn wir dann so einen Fall hören, ist das für uns tatsächlich verstörend. Und solche Fälle zerstören dann auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt."

Laut Bartl sollte der Gesetzgeber hier handeln:
"Das sollte gesetzlich unbedingt geändert werden, hier darf einfach nichts verrechnet werden. Wir brauchen eine Miteinander und nicht ein gegenseitiges Abkassieren."

(mc)

Alle 10 Minuten stirbt ein Kind

WHO zum Nahost-Konflikt

Billie Eilish mit Outing

"Ich liebe Frauen"!

Pisa-Studie nach Corona

Global schlechter in AT besser

Bei Haiangriff getötet

Frau (40) tödlich verletzt

Gaming-Fans aufgepasst!

Der GTA 6 Trailer ist da

OÖ: Mädchen (11) tot!

Am Schulweg von Auto erfasst

Bleiben fossile Brennstoffe?

Klimakonferenz ohne 'Zähne'

Kurioses Wort des Jahres

Was ist dieser "Rizz"?