Gentechnik-Gelsen-Alarm!

Plage in Brasilien

(12.09.2019) In Brasilien breiten sich jetzt Mutanten-Gelsen unkontrolliert aus. Wissenschaftler hatten zuletzt im Rahmen eines Versuchs Gen-veränderte Gelbfiebermücken ausgesetzt, deren Nachkommen nicht überlebensfähig sein sollten, um so deren Anzahl zu reduzieren. Tatsächlich haben sie es aber nun doch geschafft, sich weiter fortzupflanzen – eine beträchtliche Anzahl trägt schon das verändere Erbgut in sich. Welche Folgen das hat, kann derzeit noch niemand abschätzen. Gelbfiebermücken können unter anderem auch das Dengue-Fieber und das Zika-Virus übertragen.

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion