Hälfte der Österreicher

geht nicht testen

(09.04.2021) Man könnte meinen, dass im Laufe dieser Pandemie jeder schon einmal einen Corona-Test gemacht hat. Doch laut einer Umfrage der Universität Wien geht jeder zweite Österreicher selten oder gar nicht testen. An mangelndem Angebot kann das nicht liegen, da man sich in Österreich in Teststraßen, Apotheken oder sogar in verschiedenen Firmen und mobilen Testbussen testen lassen kann. Das Ergebnis dieser Umfrage überrascht umso mehr, da Österreich zu den Test-Weltmeistern zählt. Mehr als 25,5 Millionen Tests wurden laut AGES-Dashboard seit Pandemie-Beginn durchgeführt.

Doch laut der Umfrage des Austria Corona Panel gab jeder Zweite an, zwischen Mitte Februar und Mitte März keinen Corona-Test gemacht zu haben. Ein Fünftel ließ sich in diesem Zeitraum nur einmal testen. Es gab in den vergangenen Monaten zwar einen Anstieg jener, die das Testangebot wahrnehmen, aber das Niveau ist immer noch bedenklich.

mehr Personen lassen sich testen

Die Zahl der Menschen, die noch nie einen Test gemacht haben, sinkt aber. Zwischen Mitte Jänner und Mitte Februar waren es 41 Prozent, zwischen Mitte Februar und Mitte März nur noch 31 Prozent. Der Leiter des Corona Panel meint, dass Zwang und Verordnungen der falsche Weg sind, die Menschen zum Testen zu bewegen.

(vz)

Österreich vs. Klimakrise

Kann Tempo 100 helfen?

Neue Führerscheinregeln?

EU will Straßen sicher machen

Kind in Hundebox gesperrt

"Versuchter Mord"

Sau kalt ist und bleibt es

Nicht alles was glitzert ist schön

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!