Handyspiel: 3.260 € Rechnung

Kids machen 220 In-App-Käufe

(04.06.2020) Mehr als 3.200 Euro bei einem kostenlosen Handy-Game investiert. Der Fall eines Familienvaters aus Wien sorgt für Aufsehen. Der Mann staunt nicht schlecht, als er eine Kreditkartenrechnung über exakt 3.264,97 Euro bekommt. Es stellt sich heraus, dass seine Kids das Gratis-Handyspiel “Brawl Stars“ gezockt haben. Und dabei haben die Kleinen jede Menge In-App-Käufe für Juwelen und Level-Pakete getätigt. Die Kreditkartendaten des Vaters sind nämlich auf Grund eines früheren Einkaufs im Google Play-Konto hinterlegt und abgespeichert gewesen.

Jakob Kalina von der Arbeiterkammer Wien:
"Wir haben dann den Spielehersteller kontaktiert und die ganze Sache erklärt. Der Familienvater hat daraufhin auch den gesamten Betrag rückerstattet bekommen. Die Sache ist also gut ausgegangen."

Insgesamt haben die Kids bei dem Game rund 220 In-App-Käufe in nur eineinhalb Monaten getätigt.

(mc)

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick

KI-Regulierung: EU einigt sich

Gesichtserkennung in Ausnahmen

Schüsse in Brüssel

Täter auf der Flucht

Handel: Wieder Streiks?

Heute nächste Verhandlungsrunde

Lächeln trotz Skandal

Kate besucht Weihnachtsfeier

Mama Paris Hilton

Wickeln ist für sie Horror!

Kind steckt in der Klobrille

Wie passiert sowas?