Holzpenis sorgt für Chaos!

Glied vor der Radioredaktion!

(13.05.2025) Ein überdimensionaler Holzpenis vor der Redaktion von Antenne Bayern – was zunächst wie ein besonders schräger Streich aussieht, endete mit einem Polizeieinsatz und einer Anzeige. Doch die Geschichte nimmt eine überraschend positive Wendung.

In der Nacht auf Sonntag rückten in Ismaning (Landkreis München) plötzlich vier Polizeistreifen und ein Zivilfahrzeug zur Zentrale des Radiosenders Antenne Bayern aus. Der Grund: Acht maskierte Männer hatten vor dem Gebäude eine mannshohe Holzskulptur in Phallusform aufgestellt – im Rahmen einer vermeintlichen Kunstaktion. Jetzt wird der Penis versteigert.

Die Beteiligten waren mit einem Transporter ohne sichtbares Kennzeichen unterwegs. Ein Sicherheitsmitarbeiter des Gebäudes beobachtete die Szene, insbesondere wie die Gruppe mit Akkuschraubern hantierte, und informierte die Polizei – offenbar in der Annahme, es könne sich um einen Einbruch oder eine Bedrohung handeln. Die Beamten rückten an, sicherten die Szene und forderten die Beteiligten zunächst auf, sich auf den Boden zu legen. Erst nach einer umfassenden Überprüfung durften die Männer wieder aufstehen. Holzpenisse finden sich an den schrägsten Orten.

Wie sich rasch herausstellte, handelte es sich bei der Aktion um einen Streich mit künstlerischem Anspruch. Die acht Männer, zwischen 19 und 30 Jahre alt, stammen aus dem Landkreis Augsburg und agieren unter dem Namen "Holzschaft2025" – eine Gruppe, die bereits in der Vorwoche in Schwabmünchen für ein ähnliches Phänomen gesorgt hatte. Die Polizei bestätigte nach Abklärung, dass keine Gefahr bestanden habe. Lediglich der Fahrer des Transporters wurde wegen der abgeklebten Kennzeichen angezeigt – juristisch handelt es sich dabei um Urkundenunterdrückung.

Vom Skandalobjekt zum Spendenprojekt

Und was passiert mit der auffälligen Skulptur? Die acht Künstler überließen das hölzerne Kunstwerk kurzerhand Antenne Bayern – mit dem Wunsch, etwas Gutes daraus entstehen zu lassen. Der Sender kündigte daraufhin an, das Stück bereits ab Montagmorgen zu versteigern. Der Erlös soll einem wohltätigen Zweck zugutekommen. Ein Video auf dem Instagram-Account des Senders zeigt die kuriose Szene vor Ort und wurde bereits vielfach kommentiert. Dort heißt es unter anderem: „Wenn Kunst Grenzen überschreitet – aber am Ende doch verbindet.“

Penis-Skulpturen als Trendphänomen?

In Bayern haben überdimensionale Holzpenisse inzwischen beinahe Tradition: Immer wieder tauchen sie an unerwarteten Orten auf – sei es auf Berggipfeln, vor Rathäusern oder – wie in diesem Fall – direkt vor Medienhäusern. Ob sich der Trend fortsetzt, bleibt offen. Die „Holzschaft2025“-Gruppe scheint jedenfalls nicht vor dem letzten Auftritt zu stehen.

(fd)

15-jährige schwer verletzt

Rücksichtsloser Fahrer

Marcel Hirscher ist zurück!

Comeback nach Kreuzbandriss

Hitzewelle in Japan

Schon drei Tote

So heißt MGK's Tochter

Gute Eltern trotz Trennung

Mordversuch an R. Kelly?

Vorwürfe gegen Wärter

Ariana Grande trauert um Oma

"Geliebtes Familienoberhaupt"

Ire knackt 250-Mio-Jackpot

"Ruhe bewahren, Tee trinken"

W: 17-Jährige aus Koma erwacht

Handyauswertung im Gang