Inflation bei 2,3%

August-Daten

(18.09.2024) Die Inflationsrate in Österreich ist im August laut Statistik Austria auf 2,3 Prozent gesunken und damit etwas niedriger ausgefallen als die Schnellschätzung der Statistikbehörde vor zwei Wochen mit 2,4 Prozent. Die Teuerung ist damit auf den niedrigsten Wert seit April 2021 zurückgegangen. "Der Rückgang geht großteils auf Treibstoffe und Heizöl zurück", so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung.

Bei Lebensmitteln sei der Preisanstieg erneut deutlich geringer als die allgemeine Teuerung ausgefallen, in der Gastronomie wuchsen die Preise aber nach wie vor mehr als doppelt so kräftig wie die Gesamtinflation, so Thomas. Ohne die Preisentwicklung bei Treibstoffen und Heizöl würde die Inflation bei 2,7 Prozent liegen.

Das Preisniveau des Mikrowarenkorbs, der den täglichen Einkauf widerspiegelt und überwiegend Nahrungsmittel, aber auch Tageszeitungen oder den Kaffee im Kaffeehaus umfasst, stieg im August laut Statistik Austria im Jahresabstand um 4,2 Prozent.

(apa/mc)

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion

Forderungen in Millionenhöhe

Kika/Leiner-Pleite