Internationalen Hände-Waschtag

Hygiene wichtiger denn je!

(15.10.2021) Heute begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den alljährlichen Internationalen Hände-Waschtag. "Dieser sollte keineswegs belächelt werden. Viele gefährliche Viren werden durch Schmier- oder Kontaktinfektionen übertragen, die etwa beim Händeschütteln erfolgen wie zum Beispiel Magen-Darm-Infektionen oder Influenzaviren", sagt der Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner.

Richtig waschen

"Wichtig ist es, richtig Hände zu waschen. Ein kurzes abspülen entfernt in der Regel viele Krankheitserreger nicht", betont Schallmeiner. Zumindest 20 bis 30 Sekunden sollte der Waschgang dauern, auch auf Daumen und Fingerkuppen sollte man dabei nicht vergessen. "Hände kommen täglich mit einer Unmenge unterschiedlicher Oberflächen in Berührung, von der Türklinke über die Computertastatur bis zu den Haltegriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Da ist Vorsicht geboten", betont der Gesundheitssprecher der Grünen.

Generell sei die Bewusstseinsbildung im Gesundheitsbereich eine enorm wichtige Aufgabe. "Mit der Pandemie ist das Verständnis dafür, wie sich Viren und Bakterien verbreiten, zweifellos gestiegen", meint Schallmeiner und sagt weiter: "Jetzt müssen wir dieses Wissens als dauerhafte Gewohnheit in den Alltag einfließen lassen." Gerade deswegen seien die Kampagnen rund um den Internationalen Hände-Waschtag von großer Bedeutung. Neben einem gesunden Lebensstil sei die Hygiene eine kaum zu überschätzende Hilfe bei der Vorbeugung.

(apa/makl)

Fall Leonie: Urteile rechtskräftig!

Lebenslang und 19 Jahre Haft!

Tragsicher Abpfiff!

Schlägerei bei Fußballturnier

Suche nach 4 Kids in Kolumbien!

Flugzeugabsturz in Dschungel

Nichtrauchertag: Vapes-Debatte

Ausstieg oder Einstieg?

KTN: vierter Wolf ist tot

Im Siedlungsgebiet unterwegs

Mörtel mit "Schlangchen"

Richard Lugner im Zoo

Beyoncé total begeistert!

Ihre Tochter performt in Paris

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette