Internationalen Hände-Waschtag

Hygiene wichtiger denn je!

(15.10.2021) Heute begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den alljährlichen Internationalen Hände-Waschtag. "Dieser sollte keineswegs belächelt werden. Viele gefährliche Viren werden durch Schmier- oder Kontaktinfektionen übertragen, die etwa beim Händeschütteln erfolgen wie zum Beispiel Magen-Darm-Infektionen oder Influenzaviren", sagt der Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner.

Richtig waschen

"Wichtig ist es, richtig Hände zu waschen. Ein kurzes abspülen entfernt in der Regel viele Krankheitserreger nicht", betont Schallmeiner. Zumindest 20 bis 30 Sekunden sollte der Waschgang dauern, auch auf Daumen und Fingerkuppen sollte man dabei nicht vergessen. "Hände kommen täglich mit einer Unmenge unterschiedlicher Oberflächen in Berührung, von der Türklinke über die Computertastatur bis zu den Haltegriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Da ist Vorsicht geboten", betont der Gesundheitssprecher der Grünen.

Generell sei die Bewusstseinsbildung im Gesundheitsbereich eine enorm wichtige Aufgabe. "Mit der Pandemie ist das Verständnis dafür, wie sich Viren und Bakterien verbreiten, zweifellos gestiegen", meint Schallmeiner und sagt weiter: "Jetzt müssen wir dieses Wissens als dauerhafte Gewohnheit in den Alltag einfließen lassen." Gerade deswegen seien die Kampagnen rund um den Internationalen Hände-Waschtag von großer Bedeutung. Neben einem gesunden Lebensstil sei die Hygiene eine kaum zu überschätzende Hilfe bei der Vorbeugung.

(apa/makl)

Österreich vs. Klimakrise

Kann Tempo 100 helfen?

Neue Führerscheinregeln?

EU will Straßen sicher machen

Kind in Hundebox gesperrt

"Versuchter Mord"

Sau kalt ist und bleibt es

Nicht alles was glitzert ist schön

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!